
Diesen Logikpegeltester hat vor langer Zeit mein Bruder gebaut. Er kann
lediglich TTL-Pegel erkennen und Impulse anzeigen und speichert
interessanterweise den letzten Pegel. Er paßt immerhin in
das Gehäuse eines zu DDR-Zeiten gebräuchlichen
Fasermalstiftes. Wie das Bild zeigt, funktioniert er noch immer! Er
zeigt einen gespeicherten Low-Pegel an.
|