
Ein solches Steckbrett ist äußerst praktisch.
Über vier Anschlußbuchsen können Spannungen
zugeführt werden (die Verbindung zu den Kontakten des Bretts muss
man selbst herstellen). Die Kontakte in Block I umfassen immer zwei
Kontaktreihen (horizontal bzw. vertikal), bei denen jeweils alle
Kontakte in der Reihe miteinander verbunden sind. Block II umfasst
immer 5 Kontakte, die in einer horizontalen Reihe verbunden sind.
Zwischen Blöcke II kann man z.B. IC stecken, während die
Blöcke I zur Verteilung der Versorgungsspannungen dienen
können.
|