
Dies
ist die Oberseite der ehemaligen Netzteilplatine, die in dem
Gehäuse steckte. Sie war mit den Hohlnieten an der rechten Seite
direkt auf die Ausgangsbuchsen geschraubt. Der Leistungstransistor
zeigte nach unten und war - zusammen mit einem winzigen
U-Kühlwinkel - direkt mit dem Bodenblech des Gehäuses
verschraubt. So etwas kann auf Dauer nicht gutgehen... Man erkennt
deutlich die geplatzten Gleichrichterdioden und die schon
verdächtig dunkle Platine um den Leistungstransistor herum.
|