
Zur
Versorgung des Gerätes wird ein kleiner Printtrafo verwendet, der
gemeinsam mit einem Halter für übliche Feinsicherungen (5x20)
auf der Trafoplatine sitzt. Diese ist als Lochrasterplatine
ausgeführt, wobei zur Sicherung der Kriechabstände
(Netzspannung!) die zwischen den "Leiterzügen" befindlichen
Lötaugen entfernt wurden. Hinter der Sicherung ist der
Netzschalter erkennbar. Teilweise hat die Platine Aussparungen für
den Schalter und zur Durchführung des Netzanschlusskabels. Die
braunen Leitungen rechts führen die Trafoausgangsspannung.
|