Elektronik /Projekte nach 1990 

Nachbau Landolt-TNC2C

Innenansicht

 

Die Innenansicht des TNC2C mit abgenommener Front- und Deckplatte.
Auf der linken Seite befinden sich EPROM, SRAM, CPU, SIO, Pufferbatterie, MAX232 (von unten nach oben).
Auf der rechten Seite befinden sich LEDs, DIP-Schalter für die Baudrateneinstellung, Quarz mit Takterzeugung, Adreßlogik etc. Über den Logik-IC sitzt die Eigenbau-DCD.
Im oberen Teil befindet sich in der Mitte das AFSK-Modem mit TCM3105, eigenem Quarz und den Einstellern "Demodulation" und "Modulationspegel".
Am rechten Rand sitzt die Stromversorgung mit einem Brückengleichrichter (dadurch kann der TNC mit Gleich- oder Wechselspannung betrieben werden), Elkos und 5-Volt-Festspannungsregler.
Im freien Platz unterhalb der D-Sub-Buchse kann ein PTT-Relais bestückt werden.

zurück Kameratyp DSC-350