
Ansicht
der Ladestromkontrolle. Die LED zeigt einen echten fließenden
Ladestrom an und ist damit unabhängig von den
früheren tückischen "Ladereglern". Mit dem
Einstellregler wird die Ansprechschwelle eingestellt. Wie man sieht,
ist der IC ein "R861", zu DDR-Zeiten der "Basteltyp" des B861D. Diese
Basteltypen waren voll funktionsfähig, hielten aber der
Toleranzprüfung für die Industrie nicht stand
(effektiv also Ausschuß). Für Bastelzwecke reichten
sie aber...
Die hellen länglichen "Dinger" sind Elkos mit axialen
Anschlüssen.
|