12-V-Funk-Netzteil - Überarbeitung nach 14 Jahren
Lange geplant und endlich realisiert - die Überarbeitung des 14 Jahre alten 12-V-Funknetzteils.
Bis dato lag der Netztrafo einfach nur im Gehäuse
und eine Netzsicherung gab es auch nicht, lediglich eine im Ausgang.
Kabel und Lötstellen waren grauenhaft (nach meinen heutigen
Maßstäben) und der Festspannungsregler von Tesla wurde nicht
korrekt betrieben.
Nahezu sämtliche Kabel habe ich erneuert, vor allem
die am Spannungsregler wurden im Querschnitt angepaßt :-) Die
Lötstellen sehen nicht mehr geklekst aus und nach den
Lötarbeiten habe ich sogar die Platine von
Lötrückständen befreit.
Die Sicherung in der Frontplatte wurde getauscht und ist
nun die Netzsicherung. Auf der Platine wurden Sicherungshalter
eingelötet und tragen jetzt die Sicherung für den
12-V-Ausgang. Das Netzanschlußkabel erhielt eine neue
Anschlußklemme und der Trafo wurde mittels seitenvertauschter
Montagewinkel an der Rückwand montiert. Der
Glättungselektrolytkondensator des Gleichrichters wurde erneuert,
die zuvor am Ausgang befindlichen Elkos ersetzt - nach
Herstellerempfehlung - ein Foliekondensator. Das Gehäuse habe ich
auch etwas gereinigt.
Nun muß nur noch der Rest der Funkanlage richtig
funktionieren und das Netzteil kann seinen Dienst weiter viele Jahre
verrichten :-)
|