Elektronik /Aktuelle Projekte

Funk

Computer

Projekte in der DDR

Projekte nach 1990

Projekte nach 2000

aktuelle Projekte

Ideen

Datenblätter

Praxistips

 

Kommerzielle Spielerei - Dualcam DSC-350 von D-Link

Ihr habt sicher bemerkt, das einige Bilder - insbesondere die neuen von der Modulkamera - mit einer anderen Kamera gemacht worden sind. Es ist eine DSC-350 von D-Link, die ich als Angebot eines Supermarktes erstanden habe :-)

Die DSC-350 ist eine Dualmodus-Kamera, d.h. sie kann als digitaler Fotoapparat und als Webcam verwendet werden. Sie verfügt über 8MB internen Speicher, einen USB-Anschluss und hat eine Auflösung von 640x480 Pixel. Die ebenfalls verfügbare Auflösung von 1024x768 Pixel ist Unfug, da sie lediglich hochgerechnet wird. Schade ist auch, das die interne JPEG-Komprimierung sich nicht beeinflussen läßt.
Die Kamera verfügt über ein einstellbares Objektiv, das in etwa die Eigenschaften des Objektivs des CMOS-Kameramoduls besitzt. Mit dem Direktsucher ist das Einfangen scharfer Bilder eine Glückssache - man muss viel probieren. Leider scheint bei meiner Kamera der Sucher auch schief zu sitzen, denn das gespeicherte Bild entspricht nicht genau dem Blickfeld im Sucher - es ist nach rechts verschoben.
Als digitalen Fotoapparat kann man die DSC-350 nur mangelhaft verwenden, die Auflösung ist zu gering und die Lichtempfindlichkeit äußerst schlecht. Für mich war aber die Webcam-Funktion recht wichtig und der Preis ok...

 

D-Link

Dualcam DSC-350:

01 02 03

04

zurück