Exerimente mit LCD-Modulen
Außerdem sind optional drei 4-Bit-Latches (IC1-IC3) vorgesehen,
die über DB4 bis DB7 beschrieben werden können. Der
Schreibimpuls (CLK) wird über DB0, DB1 oder DB2 ausgegeben, mit
RESET können die Latches zurückgesetzt werden. Ihre
nichtinvertierenden Ausgänge sind auf die Stiftleiste X1
geführt.
Ein Kontraststeller und diverse Stützkondensatoren sowie eine
Klemme zum Anschluß der +5 V Versorgung ergänzen das
Testboard.
Die Feuertaufe - Ansteuerung mit dem PC
über LPT-Port - hat das neue Board schon bestanden. |