Testbericht Betriebssystem ZETA (4/7)
Immerhin war nun schon die Festplatte eingerichtet
(die Partitionen) und ich wagte einen zweiten Versuch der
benutzerdefinierten Installation. Siehe da - ich konnte nun
Programme/Pakete ab/auswählen! Leider blieb es auch dabei, denn nach dem
abschließenden Klick auf den Button zum Start der
Installation sah ich nur kurz das "Dateien werden kopiert" Fenster,
dann nur noch einen Hintergrund und den Mauszeiger, das wars. Erneut
mußte die Reset-Taste herhalten.
Nach dem Neustart war ich so frustriert, das ich dieses Mal gleich die
Standard-Installation wählte, die dann auch mit dem Kopieren
der Dateien begann. Ich habe keine Ahnung, warum es bei den ersten
Versuchen mit der benutzerdefinierten Auswahl nicht geklappt hat.
Kopieren und Installation brauchten auf dem betagten Rechner gut 45
Minuten, was aber bei einem Windows 98 auch nicht schneller geht. Es
klappte alles ganz gut - bis die restliche Hardware detektiert werden
sollte.
Um es kurz zu machen - meine Grafikkarte wurde nicht erkannt und nur
ein Standardtreiber geladen, der natürlich nur mit
VGA-Auflösung (640x480x16) arbeitete. Jeder Versuch, das zu
ändern, scheiterte.
Bereits nach dem Neustart zeigte mir das System das Problem an - mit
einem schönen englischen Text. Interessanterweise wird der
Riva128-Chipsatz laut yellowTAB Webseite unterstützt. Warum
ausgerechnet bei mir nicht, ist mir schleierhaft. Auch das Durchforsten
des Forums und der FAQ brachten kein positives Ergebnis.
|